Hauptnavigation

SFB 876 - News

Collaborative Research Center SFB 876 - Providing Information by Resource-Contrained Data Analysis -

Name SFB876
AboutEN The collaborative research center SFB876 brings together data mining and embedded systems. On the one hand, embedded systems can be further improved using machine learning. On the other hand, data mining algorithms can be realized in hardware, e.g. FPGAs, or run on GPGPUs. The restrictions of ubiquitous systems in computing power, memory, and energy demand new algorithms for known learning tasks. These resource bounded learning algorithms may also be applied on extremely large data bases on servers.
AboutDE Das Gebiet der eingebetteten Systeme und das der Datenanalyse (Data Mining) zusammenzubringen, ermöglicht eine Fülle von Anwendungen in Informatik, Biomedizin, Physik und Maschinenbau. Einerseits werden die eingebetteten Systeme durch die Datenanalyse optimiert, andererseits können Analysealgorithmen z.B. als FPGAs realisiert werden. Die starken Beschränkungen eingebetteter Systeme in Rechnenkapazität, Speicher und Energie erfordern neue Algorithmen für Lernverfahren. Diese Ressourcen-beschränkten Lernverfahren lassen sich genauso für sehr große Datenmassen auch auf Servern einsetzen.
TitleEN Collaborative Research Center SFB 876 - Providing Information by Resource-Contrained Data Analysis
TitleDE Sonderforschungsbereich 876 - Verfügbarkeit von Information durch Analyse unter Ressourcenbeschränkung
Project Members Richter, Jan-Philip
Prof. Dr.-Ing. Wiederkehr, Petra
Topic Arbeitskreis 2 Ressourcenbeschränkung
Arbeitskreis 1 Informationsgewinnung
Arbeitskreis 3 Datenanalyse
Sfb Name SFB876
About ApartEN about A Part EN
About ApartDE Der Projektbereich A bringt die Forschungen zu eingebetteten Systemen und zur Datenanalyse zusammen unter verschiedenen Aspekten. Er schafft Grundlagen für die Projekte in den anderen Bereichen und deren konkrete Aufgabenstellungen.
About BpartDE Der Projektbereich B befasst sich mit der Herausforderung, innerhalb verschiedener biomedizischer Anwendungen auftretende massive Datenmengen zu analysieren, mit anderen Daten zu fusionieren und eine gut aufbereitete Grundlage für Entscheidungen zu liefern.
About BpartEN about B Part EN
About CpartEN about C Part EN
About CpartDE Die Projekte im C-Bereich behandeln vor allem dynamische Daten. Sie wollen die Datenanalyse in physikalischen Geräten einsetzen, damit die Analyse der dort anfallenden ausgesprochen vielen und dynamischen Daten direkt auf die Steuerung zurückwirken kann.
Part Projects SFB876-A1
SFB876-A2
SFB876-A3
SFB876-A4
SFB876-A5
SFB876-A6
SFB876-B1
SFB876-B2
SFB876-B3
SFB876-B4
SFB876-C1
SFB876-C3
SFB876-C4
SFB876-GK
SFB876-Z
Sfb Speaker Prof. Dr. Morik, Katharina
Sfb Directors null
Prof. Dr. Chen, Jian Jia
Prof. Dr. Dr. Rhode, Wolfgang
Prof. Dr. Marwedel, Peter
Prof. Dr. Wietfeld, Christian